Kontaktstellen
Gemeindeverwaltung Galgenen
www.galgenen.ch
Bildungsdepartement BI
www.sz.ch/bildung
Amt für Volksschulen und Sport AVS
Amtsvorsteher:
Frau Tanja Grimaudo
Kollegiumstr. 28
Postfach 2191
6431 Schwyz
041 819 19 11
avs@sz.ch
Abteilung Schulaufsicht ASA
Zuständiger Schulinspektor:
Herr Roger Kündig
Kollegiumstr. 28
Postfach 2191
6431 Schwyz
041 819 19 85
roger.kuendig@sz.ch
Schulpsychologischer Beratungsdienst Pfäffikon
Abteilung Schulpsychologie ASP
Die Abteilung Schulpsychologie ASP mit dem Beratungsdienst in Pfäffikon ist eine kantonale Institution für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen und Behörden bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten.
Beratungsdienst Pfäffikon
Römerrain 9
8808 Pfäffikon
Zuständige Schulpsychologe:
Herr Pascal Lüchinger
pascal.luechinger@sz.ch
055 415 50 90
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst KJP
Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst ist ein ärztlich geleiteter Dienst. Es werden Abklärungen und Behandlungen von Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr bei Auffälligkeiten in der Entwicklung, bei psychosomatischen Störungen sowie Verhaltens- und Beziehungsproblemen unter Einbezug des familiären und sozialen Umfeldes angeboten. Die Anmeldung kann durch die Eltern wie auch durch die Jugendlichen direkt erfolgen. Die Leistungen werden über die Krankenkasse abgerechnet.
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst
Poststrasse 1
8853 Lachen
055 451 60 50
www.triaplus.ch
Kirchen
Kath. Pfarramt Siebnen, Kirchweg 1, 8854 Siebnen Tel. 055 440 13 56 pfarrei.siebnen@bluewin.ch
Kath. Pfarramt Galgenen, Kirchweg 1, 8854 Galgenen, Tel. 055 440 13 94 pfarreigalgenen@bluewin.ch
Ref. Pfarramt, Gartenstr. 1, 8853 Lachen sekretariat.march@sz.ref.ch
Adressen Religionslehrpersonen
Psychomotorik Therapiestelle in Lachen
Die Therapie ist ein pädagogisch-therapeutisches Förderangebot, welches sich an Kindergarten- und Schulkinder mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten richtet.
Psychomotorikstelle-Therapiestelle
Gerbiweg 8
8853 Lachen
Tel 055 451 02 60/61
psychomotorik@schule-lachen.ch
Logopädischer Dienst
Abteilung Logopadie ALO
Logopäden/Innen sind qualifizierte Fachleute für Störungen in den Bereichen Sprache, Sprechen, Stimme, Schlucken, Lesen und Schreiben. Das übergeordnete Ziel der logopädischen Therapie ist die Verbesserung der sprachlichen Kommunikationsfähigkeit. Dadurch wird das Kind sozial und schulisch besser integriert.
KANTON SCHWYZ
Amt für Volksschulen und Sport
Dienststelle Lachen
Gerbiweg 8
8853 Lachen
Tel: 055 451 02 63
Internet: www.sz.ch/logopaedie
Schularzt
Die Schulärzte führen jährlich die vom Kanton vorgeschriebenen Untersuchungen durch.
Schularzt Büel: Dr. med. Schneider, Aubrigstrasse 6, 8854 Siebnen 055 450 50 40
Schularzt Dorf: Dres. Dr. med. Schmid, Jostenstr.4, 8854 Galgenen 055 440 74 74
Zahnärztlicher Untersuch
Den Kindern wird jährlich einen Gutschein für eine kostenlose zahnärztliche Untersuchung mit Behandlungs-Voranschlag ausgeteilt.
Diese können die Eltern beim Zahnarzt ihrer Wahl einlösen. Der Gutschein gilt nur für den Berechnungsansatz der Zahnärzte des Kantons Schwyz.
Zahnprophylaxe
Mehrmals im Jahr nimmt die Schule den kantonalen Auftrag der Zahnprophylaxe wahr. Frau Daniela Seibert besucht die Klassen und unterrichtet die Kinder in Zahnhygiene und erläutert Inhalte rund um das Gebiss.
Die Einheiten finden innerhalb der regulären Unterrichtszeit statt.
Verkehrssicherheit Kantonspolizei Schwyz
Die Verkehrserziehung fällt in die Zuständigkeit der Kantonspolizei. Als zuständige Polizistin für die Region arbeitet jeweils Katja Hollenstein mit den Kindern.
katja.hollenstein@sz.ch
designed by Mike Arnold